Kurse & Info
Hatha Yoga ist die bekannteste und traditionellste Form der zahlreichen Yoga-Arten. Hatha ist auch prima für Anfänger geeignet.
Ein vergelichsweise ruhiger und langsamer Yoga-Stil welcher eine positive Wirkung auf Körper & Geist hat. Zum Beispiel, Konzentration, Stressabbau, innere Ruhe, Energie, Definition deiner Muskeln, sowie
Kraft & Stärke.
Gleichgewicht & Flexbilität werden verbessert.
Vinyasa Flow ist ein dynamischer Stil, indem sich Bewegung und Atmung zu einem fließenden Erlebnis verbinden. Es sind die Körperhaltungen welche im Vinyasa flow im Mittelpunkt stehen. Sie fordern uns körperlich und mental und vermehren unsere Konzentration und Achtsamkeit. Vinyasa Yoga ist Meditation in Bewegung.
Yin Yoga ist ein ruhiger, tendenziell passiver Yoga-Stil indem es vor allem darum geht, in die Asanas hinein zu entspannen und den Atem frei fließen zu lassen, um auf diese Weise unterschwellige Spannungen in den inneren Organen, Muskelpartien und Faszien loszulassen.
Dabei werden die Asanas werden zwischen 3-5 Min gehalten.
Mamasté
Wie schön, Du erwartest ein Baby !
Yoga kann Dich in dieser Zeit super unterstützen. Im Mamasteyoga zeige ich Dir wie Du durch einfaches Hinspüren die Bindung zu Deinem Baby stärkst. Mit gezielten Haltungen wird Dein Körper gekräftigt & gedehnt (besonders wichtig für Deinen Rücken und Beckenboden) und typische schwangerschafts-bedingte Beschwerden werden gelindert.
Auch verbessert Yoga in der Schwangerschaft nachweislich die Durchblutung der Plazenta & fördert somit das Wachstum sowie die nervliche Entwicklung Deines Babys! Mit einer ganz besonderen Atemtechnik, die im Kurs immer wieder geübt wird, kannst Du Dich optimal auf die Geburt vorbereiten.
Ich freue mich auf Dich und Dein Kind
Rückbildung
Nach der Entbindung stellt Yoga eine wunderbare Möglichkeit dar, den Körper, vorallem aber auch deine Mitte wieder zu stärken.
Kräftigende (Rückbildungs-) Übungen - insbesondere für die Körpermitte und den Beckenboden - werden mit Entspannungsübungen kombiniert.
Etwa acht Wochen solltest du Dich nach der Entbindung schonen. Nimm die Zeit des Wochenbetts als Geschenk, um Wundheilungsvorgänge, Hormonumstellung, Milchbildung sowie der körperlichen und seelischen Veränderungen zu verarbeiten.
Aroma Yoga
Durch die Verwendung von spezifischen äthärischen Ölen in Kombination mit Asanas Pranayama- und Meditationstechniken erfährst du eine ganz neue Wirkung deiner Yoga Praxis.
Das durchdringende Aroma von äthärischen Ölen wirkt sich stark auf unseren Körper und Emotionen aus und wirkt auf jede Zelle unseres Seins.
Äthärische Öle sind wunderbare Helfer und werden seit tausenden von Jahren gegen körperliche und seelische Unpässlichkeiten eingesetzt.